Inhalt:
Campus: Kreuzweg im Naturpark Seebenstein
Bei sonnigem Wetter spazierten wir sowohl mit den Kindern der Mittelschule als auch mit den Kindern der Volksschule Richtung Naturpark Seebenstein, wo ein wunderschöner Kreuzweg errichtet wurde. Wir sangen und beteten von Station zu Station und haben uns so mit dem Herzen auf die Karwoche eingestimmt.


Ostergottesdienst
Am Donnerstag in der Osteroktav feierten mit uns Br. Peter Ackermann, Programmdirektor von Radio Maria Österreich, und unser Schulkaplan Herr Dr. Kenner, die Ostermesse in unserer Schulkapelle. Die Freude über die Auferstehung war bei allen spürbar. Die Kinder wurden im Anschluss an die Heilige Messe mit einer liebevoll hergerichteten Osterjause im Pavillon überrascht und es war auch noch genügend Zeit für Spiel und Spaß.



Tag der offenen Tür
Am 28. April öffneten wir unsere Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Den Auftakt bildete ein spannender Vortrag, der einen Einblick in das Schulprofil und den Schulalltag gab. Anschließend führten die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen unsere Gäste mit viel Begeisterung und großer Freundlichkeit durch das Schulhaus. Sie erklärten die verschiedenen Räume, stellten Projekte vor und beantworteten Fragen mit viel Engagement. Ihr Einsatz wurde von den Besucherinnen und Besuchern sehr geschätzt.
Ergänzt wurde das Programm durch kreative Mitmachstationen sowie Kaffee und Kuchen, die zum Verweilen einluden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben.




Eine eingespielte Gemeinschaft
Volksschule und Mittelschule bilden bei uns nicht nur räumlich, sondern auch im Miteinander eine echte Gemeinschaft. Besonders schön zeigt sich das im Schulgarten, wo Kinder beider Schulstufen gemeinsam spielen, lachen und aufeinander Rücksicht nehmen. So wächst Zusammenhalt ganz selbstverständlich im Schulalltag.

Kindergarten: Kreuzwegbetrachtung
Im Naturpark Seebenstein gibt es einen schönen Kreuzweg, den wir miteinander an einem Naturtag in diesem Monat April miteinander betrachtet haben. Zuvor haben wir einige Stationen miteinander mit Evi in der Gruppe besprochen.


Osterfest im Kindergarten
Nach der gemeinsamen heiligen Messe in unserer Kapelle gab es eine sehr köstliche Osterjause. Anschließend haben wir die Osternesterl in unserem frühlingshaften Garten gesucht! Manche Nester waren richtig gut versteckt 😊



Frühlingseindrücke von unserem Garten
Wir lieben unseren Garten und haben große Freude daran draußen zu sein!


Österreichtag
Der 30. April stand im Kindergarten ganz unter dem Motto „Unser Österreich“. Die Kinder kamen an diesem Tag in Tracht und gleich zu Beginn durften alle unsere Nationalfahne basteln. Im Morgenkreis betrachteten wir gemeinsam berühmte Sehenswürdigkeiten unseres Landes. Bei der Jause durften die Manner Schnitten nicht fehlen. Zum Abschluss wurden dann noch mit großer Begeisterung Walzer und Borischer getanzt.



Volksschule: Osterjause
Nach dem gemeinsamen Ostergottesdienst erwartete die Schülerinnen und Schüler eine liebevoll vorbereitete Osterjause im Schulgarten. Bei frühlingshaftem Wetter ließen sich alle die Köstlichkeiten schmecken.
Besonders viel Freude bereiteten die selbst gebackenen Osterlämmer, die nicht nur hübsch anzusehen waren, sondern auch köstlich schmeckten.



Mittelschule: Fit in den Frühling
Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Frühlingswetter fand eine Turnstunde im Freien statt. Mit viel Eifer und beeindruckendem Durchhaltevermögen führten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Kräftigungsübungen durch. So konnten sie sich an der frischen Luft bewegen, ihre Fitness stärken und dabei auch noch sichtlich Spaß haben.

Hort – News
Im April haben wir einige frühlingshafte, sonnige Tage im Garten verbracht. Neben dem allzeit beliebten Fußballspiel haben die Kinder auch ihr sportliches Können beim Spikeball gezeigt. Die Schüler haben ihre Geschicklichkeit und ihren Teamgeist bewiesen und hatten sichtlich Spaß dabei!
Unsere Hasen und die fünf neuen Hühner freuen sich, wenn wir ihnen am Nachmittag einen Besuch abstatten – besonders dann, wenn wir ihnen ein paar Reste vom Mittagessen mitbringen.




Der April war voller schöner Erlebnisse, spannender Aktivitäten und gemeinsamer Momente. Wir freuen uns schon auf alles, was der Mai bringt. Bis Bald! 😊